Das Thema Energieeffizienz steht hoch im Kurs. Mit mit den umfassenden Beratungsdienstleistungen von Schornsteinfegermeister Falko Kienitz haben Sie den richtigen Ansprechpartner an Ihrer Seite. Wir unterstützen Sie, Ihren Energieverbrauch zu optimieren, nachhaltige Lösungen zu finden und Fördermittel zu erschließen. Von der Analyse über die Erstellung von Sanierungskonzepten bis zur Unterstützung bei Fördermittelanträgen bieten wir Ihnen alles, um Ihr Zuhause in ein energieeffizientes Heim zu verwandeln.
Nach dem aktuell gültigen Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen Sie beim Verkauf oder Vermietung Ihrer Immobilie einen aktuellen Energieausweis vorlegen. Der Energieausweis gibt an, wie Energieeffizient ihr Haus ist und mit welchem Energiebedarf ihr Haus betrieben wird. Die Skala reicht von A+ (niedriger Energiebedarf) bis H (hoher Energiebedarf). Zudem gibt der Energieausweis bereits ein kurzer Einblick über notwendige Sanierungsmaßnahmen. Zu unterscheiden ist der Energieausweis in zwei Arten, den Verbrauchsausweis sowie Bedarfsausweis. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu diesem Thema und erstellen für Sie den notwendigen Ausweis.
Unsere individuelle Energieberatung bietet weit mehr als standardisierte Lösungen – sie ist Ihr persönlicher Weg zu einem energieeffizienten und nachhaltigen Zuhause. Mit einem maßgeschneiderten Ansatz analysieren wir nicht nur Ihren Energieverbrauch, sondern berücksichtigen auch Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen. Ob es um die Optimierung der Heizanlage, den Einsatz erneuerbarer Energien oder die Reduzierung von Verbrauchskosten geht.
Unsere Beratung und die Erstellung von Sanierungskonzepten bieten einen umfassenden Ansatz für die nachhaltige Modernisierung Ihres Wohnraums. Von der Analyse bestehender Bedingungen bis zur Entwicklung individueller Sanierungsmaßnahmen begleiten wir Sie als der richtige Ansprechpartner. Wir finden für jede noch so schwierige Begebenheit eine perfekt abgestimmte Lösung.
Um staatliche Förderungen für eine energetische Sanierung zu erhalten, wird stichprobenartig die Vorlage eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) verlangt. Der Sanierungsfahrplan besteht aus zwei Dokumenten zum einen aus dem Dokument „mein Sanierungsfahrplan“ sowie zum anderen aus dem Dokument „Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen“. Gerne braten wir Sie detailliert zu diesem Thema in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Bei uns ist Qualität nicht nur ein Versprechen, sondern ein konstantes Bemühen, dass sich in jedem Aspekt unserer Arbeit widerspiegelt. Wir setzen auf hochwertige Materialien und sorgfältige Prozesse.
Jeder Kunde ist einzigartig und bedient unterschiedliche Anforderungen. Daher bieten wir unkomplizierte, individuelle Lösungen. Wir passen uns flexibel an die Gegebenheiten vor Ort an und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Bezirk und darüber hinaus sind wir stolz darauf, ein fundiertes Wissen und eine umfassende Expertise in unserem Fachgebiet anbieten zu können.